FAQ: FORTLAUFENDER KURS
-
In dem Kurs kannst du ganz frei an deinen Projekten arbeiten. Zusätzlich gibt es ungefähr einmal im Monat einen Input zu neuen Formen und Techniken (je nach Wünschen und Interessen der Kursteilnehmenden).
-
Der erste Monat ist ein Probemonat zum Reinschnuppern. Der Probemonat läuft am Ende einfach aus. Falls dir das Format nicht zusagt, kannst du nach den vier Wochen aufhören. Für dich ist aber mit dem Probemonat automatisch ein Platz reserviert, falls du danach weiter machen möchtest. Ab dann gilt eine Kündigungsfrist von 2 Monaten.
-
Der Kurs findet wöchentlich jeden Dienstag oder Donnerstag 18-20.15 Uhr statt. Im Sommer gibt es eine Pause vom 15. Juni bis 15. August. In der zweimonatigen Pause entfällt auch keine Kursgebühr. Ansonsten läuft der Kurs das ganze Jahr über durch, außer an gesetzlichen Feiertagen
-
Der Preis für einen Kursplatz an einer Drehscheibe beträgt 90€. Die Brennkosten sind nicht im Kurspreis enthalten, sondern werden nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet und kosten 15€ pro fertiges Kilogramm Keramik (wird nach dem Glasurbrand abgewogen).
-
Wenn du während eines Kurstages mal krank oder im Urlaub bist, fällt der Termin für dich ersatzlos aus. Du erhältst keinen Alternativtermin und auch kein Geld zurück. Solltest du für mehr als 4 Wochen nicht kommen können (z.B. weil du eine lange Reise planst), aber den Platz behalten wollen, suchen wir gemeinsam eine Vertretung für dich.
-
Wenn du mitmachen möchtest, dann lass dich gerne auf die Warteliste setzen. Sobald ein Platz frei wird, kriegen alle auf der Warteliste eine E-Mail und du kannst dich anmelden. Es gilt dann first come, first serve.
-
Der erste Monat ist immer ein Probemonat zum Reinschnuppern. Falls dir das Format nicht zusagt, kannst du nach den vier Wochen einfach aufhören. Danach gilt eine Kündigungsfrist von 2 Monaten (dafür reicht eine formlose Kündigung per E-Mail).