Wildton Retreat
Lerne wilden Ton kennen
In dem 4-tägigen Retreat lernst du, Ton in der Natur zu erkennen, zu sammeln, zu verarbeiten und in Stücke mit einem einzigartigen Charakter zu verwandeln. Eine kreative und experimentelle Annäherung an die Verwendung regionaler und ökologisch nachhaltiger Ressourcen. Am Ende des Kurses hast du nicht nur Keramikarbeiten aus selbst gesammeltem Ton, sondern auch das Wissen, Ton an unterschiedlichen Orten zu finden und selber zu verarbeiten.
Nimm dir eine Auszeit
Unsere einzigartige Lage in Flensburg lädt dazu ein, das Ton sammeln mit ausgedehnten Strandspaziergängen zu verbinden, in die Ostsee zu hüpfen und den Tag mit einer Yoga-Session direkt am Wasser zu starten.
Termin:
14.-17.08.25
Preis: 690€
Anmeldeschluss ist am 30. April.
Buchung über Karlakeramik
Im Preis inklusive:
Wissensvermittlung in Theorie & Praxis + Ton-Sammel-Toolkit mit wichtigsten Infos
Unterkunft in Künstlerwohnungen über der Keramikgalerie Tonart in Flensburg
Material- & Brennkosten + Zugang zu voll ausgestatteter Keramikwerkstatt

Ablauf*
Donnerstag: Ankommen + Handbuilding-Intro
Freitag: Wildton sammeln + Glasurherstellung aus Wildton
Samstag: Yoga am Strand + Wildton sammeln II + Handbuilding-Session mit Wildton
Sonntag: Ergebnisse besprechen + Verabschiedung
*wird wetterbedingt spontan angepasst
Unterkunft & Verpflegung
Die Unterkunft ist im Preis enthalten. Wir nutzen die gemütlich eingerichteten Künstlerwohnungen der Keramikgalerie Tonart Flensburg. Mitten in der Stadt, nur 5 Minuten zu Fuß vom Flensburger Hafen und von der Foerdeofen-Werkstatt entfernt, sind alle Teilnehmer:innen in Einzel- und Zweibettzimmern untergebracht. Die historischen Stadthauswohnungen liegen an einem mediterran gestalteten Innenhof, auf dem wir Samstagabend ein gemeinsames Dinner veranstalten.
Die Verpflegung ist nicht inklusive, es gibt aber Zeit um sich Snacks zu holen oder alternativ in den Küchen der Unterkunft etwas selber zuzubereiten. Supermärkte und Imbisse sind fußläufig.
Für wen ist das Retreat?
Es ist ganz egal, ob du noch gar nicht mit Ton gearbeitet hast, beruflich Keramikerin bist oder schon ein, zwei Drehkurse besucht hast. Das Wildton Retreat ist für alle geeignet, die…
…Lust darauf haben, das Material Ton in seiner Naturbelassenheit kennenzulernen
…neugierig sind, wie Keramik und Nachhaltigkeit zusammenpassen
…gerne ihre Füße in der Ostsee baumeln lassen
…Spaß daran haben, Zeit in einer Werkstatt zu verbringen
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns gerne an info@foerdeofen.de.
Wer leitet dich an?
Wir bieten den Kurs als Kooperation zwischen Foerdeofen & Karlakeramik an.
LEA
LEA - Wildton ist meine große Faszination. Rausgehen, in den Schleswig-Holsteinischen Wäldern oder an der Küste nach Ton Ausschau halten, nur kleine Mengen verarbeiten, kreativ und experimentell. Wenn ich den Ton mit meinen eigenen Händen aus der Erde hole, dann habe ich keine Anweisungen auf einer Verpackung, sondern eine Einladung frei und wild zu experimentieren.
KARLA
KARLA - Das faszinierendste an Ton und Keramik ist für mich die enge Verbundenheit mit der Natur und der Landschaft, in der ich lebe. Ich liebe es mit meinem Hund die heimischen Strände und Steilklippen zu erkunden und dabei Materialien zu sammeln. So hält Keramik für mich die perfekte Balance zwischen der Erkundung der Umgebung und der Planung und Herstellung eines ästhetischen Objekts.
Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam den wilden Ton an der Ostsee zu erkunden!
Buchung über Karlakeramik
Anmeldeschluss: 30. April




