zwei Wildtonsorten, eine Verbindung

Im September war ich auf einer Hochzeit von zwei Personen, die mir ganz besonders am Herzen liegen. Für das Hochzeitsgeschenk habe ich Wildton von den Heimatorten der Beiden verarbeitet - Edewecht (Deutschland) und San Diego (USA). Den einen Wildton kannte ich noch gar nicht. Ich wusste nicht, wie er sich verhält und was ich daraus machen kann. Also habe ich das gemacht, was ich am allerliebsten mache: testen und herum experimentieren. Ich habe die Wildtonsorten einzeln bei unterschiedlichen Temperaturen gebrannt, habe sie mit Glasuren bestrichen, mit Pigmenten herum gespielt und Tone gemischt.

Das Ergebnis war unglaublich: Die beiden Wildtone passten perfekt zusammen. Der eine war sehr hochbrennend und der andere total plastisch - zusammen ein perfekter Ton! Entstanden sind drei Becher und eine Schale, die alle jweils 50/50 aus den beiden Tonsorten bestehen. Keramik mit einer ganz besonderen lokalen Verbindung.

Ein riesiges Dankeschön geht dabei an Olla Ceramics. Ariana hat mir vor der Hochzeit den Wildton aus San Diego nach Deutschland geschickt. So ist nicht nur ein Geschenk entstanden, sondern auch eine neue Keramikfreundschaft. Etwas cheesy, aber das sind zwei Wildtonsorten, die im wahrsten Sinne des Wortes, die Kraft zur Verbindung haben.

Du suchst auch nach einem besonderen Geschenk? Ich kreiere dir Keramik mit deiner besonderen lokalen Geschichte. Dafür sammelst du eine Handvoll Wildton, Sand oder Humuserde von einem besonderen Ort, schickst sie mir zu und ich stelle dir zwei individuelle Becher damit her. Ich freue mich auf dein Material und die Geschichte dahinter.

Zurück
Zurück

Manifest zum Wildton Sammeln

Weiter
Weiter

Beach Edition - ein lokales Design